Mittels unserer Smart-Region Daten stellen wir den betroffenen Regionen erste Erkenntnisse zur Verkehrslage zur Verfügung.
Durch den Vergleich des aktuellen Verkehrs mit dem Verkehr vor dem Hochwasser lassen sich Auffälligkeiten identifizieren, bspw. die Reduktion von Verkehrsaufkommen.
Mit Hilfe der verorteten Hotspots erhalten Sie die Möglichkeit, kurz- oder langfristige Massnahmen zu planen und durchzuführen.
Mit Hilfe unserer Verkehrsexperten können Sie Konzepte für eine mittelfristige Planung und Wiederherstellung der verkehrlichen Infrastruktur erstellen.
Die kostenfreie Bereitstellung der Daten richtet sich an die in den betroffenen Gebieten ansässigen Kommunen, Landkreise oder Einsatzkräften vor Ort.
Durch die Kepler.gl-Visualisierung können Sie sich direkt ein Bild der Verkehrslage in Ihrer Region machen und Maßnahmen ergreifen.
Mit Hilfe unserer Analysten gewähren wir Ihnen datengetriebene Einblicke in die vom Hochwasser stärksten betroffenen Regionen.
Anhand der verfügbaren historischen Daten stellen wir Ihnen einen Vergleich zur aktuellen Lage bereit.
Die Daten werden Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt und sind Online über diese Webseite jederzeit abrufbar.
Hinweis: Die hier angebotenen Informationen richten sich zur Nutzung für die Hilfestellung zuständiger Instanzen und sind nicht für kommerzielle Zwecke gedacht! Bei Anzeichen eines Verstosses behalten wir uns vor, die hier veröffentlichten Daten unverzüglich offline zu nehmen.
Hier finden Sie die Analysen zu den verfügbaren Regionen. Wir erweitern und aktualisieren fortlaufend.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Bereitstellung der Datenplattform Microsoft Azure.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Erstellung der Verkehrsanalysen mit aktuelle Verkehrsdaten.
Sie möchten die Verkehrsdaten für Ihre Region erhalten?
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen gerne weiter.